Die ASPHALTA Prüf- und Forschungslaboratorium GmbH wurde 1974 von den Professoren Joachim Lindner und Hans-Günther Prehn als Prüfinstitut für Baustoffe gegründet.
Neben unserem Stammsitz in Berlin-Charlottenburg sind wir im Land Brandenburg über die Zweigniederlassungen Havelland in Falkensee, Hörlitz/Senftenberg sowie in Sachsen über unsere Niederlassung in Radebeul bei Dresden vertreten.
Unser Team an den Standorten besteht aus erfahrenen und motivierten Geologen, Ingenieuren, Baustoffprüfern, kaufmännischen Fachkräften sowie Auszubildenden für den Beruf des Baustoffprüfers.
Tätigkeitsfeld
Unser Tätigkeitsfeld hat sich kontinuierlich erweitert und umfasst heute u.a.:
- Kompetente Beratung und Prüfungen zu allen Fragen der Asphalt- und Bitumentechnologie, zu Boden und Baugrund, Beton und hydraulisch gebundenen Baustoffen, mineralischen Baustoffen, industriellen Nebenprodukten und Bauwerksabdichtungen
- Zerstörungsfreie Prüfmethoden für Baugrund, Straßen und Ingenieurbauwerke
- Wissenschaftliche Betreuung und Abwicklung von Forschungsprojekten
- Wissenschaftliche Bearbeitung von Abfall- und Recyclingfragen
- Untersuchungen von Baustoffen auf umweltrelevante Merkmale
- Überwachung von Deponiebauten
- Baugrundbegutachtung und Gründungsberatung
- Beweissicherungen
- Sachverständigengutachten
Anerkennung
Seit 1978 ist unsere Gesellschaft ununterbrochen als Prüfstelle nach den „Richtlinien für die Anerkennung von Prüfstellen für Baustoffe und Baustoffgemische im Straßenbau – RAP Stra“ bundesweit privatrechtlich anerkannt.
Die aktuelle Anerkennung nach den RAP Stra 15 der Berliner Hauptniederlassung beinhaltet die Fachgebiete A – I
Unsere Niederlassung in Radebeul besitzt für die Fachgebiete D und I die Anerkennung nach den RAP Stra 15. Link zur Urkunde.
Seit 2012 sind wir zudem akkreditierte Prüfstelle nach DIN EN ISO 17025 „Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien“. Alle akkreditierten Verfahren finden Sie hier.
Mitgliedschaften
Die ASPHALTA Prüf- und Forschungslaboratorium GmbH ist Mitglied in folgenden Organisationen und Gremien:
- Gemeinschaft zur Förderung der fachlichen Fortbildung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Berlin-Brandenburg e.V. (GF VSVI) Link zur Internetseite VSVI
- Bundesverband unabhängiger Institute für bautechnische Prüfungen e.V.(bup) Link zur Internetseite bup
- Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) Link zur Internetseite FGSV
- Deutscher Asphaltverband (DAV) Link zur Internetseite DAV
- Beratungsstelle für Gußasphaltanwendung Link zur Internetseite bga